Apple führt Gespräche mit US-Kabelanbietern, um ein Empfangsteil für die Sender in eines seiner Geräte einbauen zu dürfen. Ziel sei es, Kunden zu ermöglichen, eine Apple-Hardware als Settop-Box für Live-TV-Nutzung und andere Inhalte verwenden zu können – ähnlich, wie es Google mit Google TV bereits versucht. Die Diskussionen seien der "bislang ambitionierteste Versuch, das Wohnzimmer zu infiltrieren".
Deals mit Kabelanbietern habe Apple aber noch nicht erzielt. Eine Hürde bleibe, dass die Anbieter zögerten, dem Computerkonzern einen Einstieg in den TV-Bereich zu ermöglichen.
(Quelle: heise.de)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen