Freitag, 4. Mai 2012

Erst nur neue Funktionen für Set-Top-Box Apple TV und ab 2014 TV-Geräte?

Laut Mark Moskowitz, Analyst von J.P. Morgan Research, dürfte das Apple Fernsehen erst 2014 auf den Markt kommen. Der Analyst glaubt aber, dass Apple sich durch Design und Bildqualität von der Konkurrenz abheben wird. Auch ein Fernseher mit Retina-Display hält der Experte für denkbar.
Das neue Apple-TV werde sich im scharfen Fernseh-Wettbewerb nur durchsetzen, wenn Bedienung, Design und die Integration von Soft- und Hardware innovativ wären, mutmaßt Moskowitz. Wahrscheinlicher sei es nach dem aktuellen Stand, dass Apple in den Heimkino-Markt nur schrittweise einsteigen werde. Eine Möglichkeit könnte hier die Weiterentwicklung der bestehenden Set-Top-Box Apple TV sein, die der Hersteller unter anderem durch Software-Updates verbessern könnte. Als potentielle Änderungen stellt sich der Analyst etwa Siri-Integration, Steuerung mittels Gesten, Videorekorder-Gadgets und auch die Zusatz-Funktion als Spiele-Konsole vor.

(Quelle: boerse-go.de) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen