Donnerstag, 12. April 2012

Apple TV mit neuer Prozessorstruktur beim A5 Chip

Wie es aussieht, hat Apple still und heimlich ein Produkt mit dem ersten ARM-Prozessor in 32-nm-Struktur ausgeliefert. Das erstaunliche daran: Der Chip mit der brandneuen Fertigungstechnik steckt nicht etwa im Flaggschiff – dem iPad 3 –, sondern der dritten Auflage des Apple TV. Zudem handelt es sich nicht um einen neuen oder schnelleren Chip, sondern um einen auf den neuen Prozess verkleinerten Apple A5, dem vermutlich ein Kern deaktiviert wurde. Apple nennt ihn offiziell weiterhin A5, verwendet intern aber nun die Bezeichnung S5L8942 (oder auch A5R2). Die ältere 45-nm-Version heißt intern S5L8940. Weder bei den CPU-Kernen (Cortex-A9) noch bei der Grafikeinheit (PowerVR SGX543MP2) unterscheidet sich der alte vom neuen A5.
Eine Variante des S5L8942 mit zwei aktiven Kernen kommt in der Neuauflage des iPad 2 zum Einsatz. Auch darum macht Apple kein Aufhebens – wahrscheinlich, weil sich die verkleinerten Strukturen des System-on-Chip weder auf die Performance noch auf die Akkulaufzeit signifikant auswirken. Zum Vergleich: Der A5X des iPad 3 hat zwei Cortex-A9-Kerne von ARM sowie eine PowerVR-SGX543MP4-Grafikeinheit und entsteht in einem 45-nm-Prozess bei Samsung. 


(Quelle: heise.de)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen